Kapitel 9 (Raja Vidya Yoga):
1 'Śhrī-Bhagavān' sagte: Ich werde dir, weil du nicht neidisch bist, allerverborgenste, jedoch einleuchtende Kenntnis mitteilen; welche wissend, du erlöst wirst vom Elend in der materiellen Existenz.
2 Das tiefste Wissen; grundlegendste Verborgenheit, rein, direkt wahrnehmbar und anschaulich {wenn gezeigt}, tugendhaft, leicht anzuwenden, unvergänglich.
3 Leute ohne Glauben an dieses 'Dharma', kommen zurück in materielle Existenz, zum Tod, ohne mich zu erreichen, 'Parantapa'.
4 Ich bin unwahrnehmbar, allgegenwärtig; alle Lebewesen sind in mir, aber ich wohne nicht in ihnen.
5 Siehe, meine göttliche Energie ist der Erhalter aller Lebewesen, aber sie bleiben niemals in mir, dem Erschaffer von allem.
6 Wie ein mächtiger, überall blasender Wind immer im Äther; so bleiben alle Lebewesen in mir.
7, 8 Alle Lebewesen verschmelzen am Ende eines 'Kalps' in meiner Urenergie der Materie; am Anfang eines 'Kalps' manifestieren sie sich daraus;
ich führe diese Myriaden Formen wieder und wieder gemäß der Kraft ihrer Natur, Kaunteya.
9 {Aber} keine dieser Handlungen bindet mich, als unanhaftend; neutral situiert, 'Dhanañjaya'.
10 'Prakṛitiḥ' {die Natur} bringt in meine Richtung Belebtes und Unbelebtes ins Sein; darum ändert sich die Schöpfung also, 'Kaunteya'.
11 Gekleidet in menschliche Form verkennen gedankenlose Leute mich, 'Gott' aller Wesen.
12 Verwirrt durch die Natur nehmen Dämonische, Atheistische in verblendeter {Teil-}kenntnis, gehaltlosen Erwartungen und nichtigen Unternehmungen Zuflucht.
13 Die großen Seelen aber nehmen Zuflucht in göttlicher Natur; sie sind engagiert in Hingabe, mit ausschließlich fixiertem Geist und kennen mich, den unverderblichen, Ursprung aller Schöpfung, 'Pārtha'.
14 Sie streben mit großer Entschlossenheit nach mir; besingen meine göttlichen Herrlichkeiten, beugen sich demütig nieder und lobpreisen; stets fest mit liebevoller Hingabe verbunden.
15 Einige lobpreisen mich durch Wissenskultivierung, andere als undifferenzierte Einheit, wieder andere in verschiedenen kosmischen Formen.
16, 17, 18 Ich bin das medizinische Kraut, Mantra, vedische Ritual, auch das Rig, Sama und Yajur Veda; Opfer, Feuer, die Gabe, geklärte Butter, der opfernde Akt; Vater dieses Universums, Unterhalter, Großvater, Mutter;
Ziel von Kenntnis; der Reinigende; höchstes Ziel; der Freund, Meister, Zeuge; die heilige Silbe Om; Zuflucht; Quelle; Ruheort, Ursprung, Auflösung; unvergänglicher Same.
19 Ich strahle Hitze aus, sende und halte Regen zurück; Unsterblichkeit und auch Tod; ewigen Geist und vorübergehende Angelegenheit, Arjuna.
20 Einige suchen mich durch 'trai-vidyāḥ' {'die Wissenschaft des 'Karm Kāṇḍ' (vedische Rituale)'}; 'soma-pāḥ' {'Trinker des Somasaftes'} preisen es als von Sünden reinigend;
wieder andere erreichen durch Opfer den Weg zu 'sura-indra' {'von Indra'}; Freuden der Götter.
21 Die, welche den großen Himmel genossen haben, kehren bei Erschöpfung des Bestandes an Verdiensten zurück zur irdischen Ebene;
so erreichen 'trayī dharmam' {'dem karm-kāṇḍ-Teil der drei Veden'} Folgende gewünschte Objekte des Genusses, wiederholtes Kommen und Gehen.
22 Den Personen, die immer an mich denken, ausschließlich lobpreisen; deren geistiges Vermögen liefere, schütze ich.
23 Hingegebene, welche anderen Göttern treu anhangen, lobpreisen auch mich; nicht nach Regel, 'Kaunteya'.
24 Ich bin der Empfänger aller Opfer und der einzige 'prabhuḥ' {Herr}; aber die mich wirklich nicht realisieren, fallen herunter {'wandern in Samsara'}.
25 Anbeter von Geistern gehen zu ihnen, Anbeter von Göttern gehen unter sie, Anbeter von Ahnen gehen zu denen und meine Anhänger gehen zu mir.
26 Ein Blatt, Blume, Frucht, Wasser mit Hingabe dargeboten, das nehme ich in reinem Bewusstsein.
27 Was immer du tust, isst, opferst, gibst, dir Entsagungen auferlegst, tue es als Opfer für mich, 'Kaunteya'.
28 Eine Handlung für mich getan, wirst du befreit von guten und schlechten Resultaten; geistlich mit mir verbunden, erreichst du Verschmähung von Selbstsucht.
29 Ich behandle alle Lebewesen gleich; benachteilige nicht; gern habe ich die, welche liebevoll lobpreisen; mit Hingabe in mir; in ihnen bin auch ich.
30 Selbst wenn die schlimmsten Sünder mich lobpreisen, mit Hingabe an nichts sonst, werden diese als gerecht angesehen; sie lösen das richtig.
31 Schnell werden sie tugendhaft; erlangen bleibenden Frieden; verkünde: nie geht einer meiner Anhänger verloren, 'Kaunteya'.
32 In mir nehmen Leute von vielleicht niederer Geburt Zuflucht; Frauen, 'vaiśhyāḥ' {Kaufleute} und 'śhūdrāḥ' {Handwerker}; eben sie gehen zur höchsten Bestimmung, 'Pārtha'.
33 Was haben denn die Weisen, heiligen Könige, verdienstvolle Ergebene in dieser freudlosen, nebenhergehenden Welt erreicht? Sei engagiert in Hingabe zu mir.
34 Denke stets an mich, sei mein Anhänger, Anbeter; erweise mir Ehre; zu mir wirst du kommen; vebunden mit mir; so Geist und Körper mir gewidmet.